Bücher und Ratgeberbroschüren von Annette Rexrodt von Fircks
Die Bestsellerautorin, Stiftungsgründerin und Referentin Annette Rexrodt von Fircks wurde in Essen geboren und ist dort aufgewachsen. Nach Abschluss ihres Studiums der Romanischen Philologie und des Dolmetscherwesens arbeitete sie als Redakteurin und Dolmetscherin unter anderem für das spanische Generalkonsulat und als Dozentin für Fremdsprachen an der Volkshochschule Ratingen. Als Mutter von drei kleinen Kindern erhielt sie im Alter von fünfunddreißig Jahren und mitten in ihrer vielversprechenden Karriere die Diagnose Brustkrebs im fortgeschrittenen Stadium. Die Ärzte gaben ihr wenig Grund zu hoffen, doch sie ließ sich nicht entmutigen und beschloss, alles zu unternehmen, um zu leben. Sie entwickelte eigene Strategien um sich zu stärken und ging Hand in Hand mit der modernen Schulmedizin durch viele Höhen und Tiefen unserer therapeutischen Möglichkeiten. Heute, siebzehn Jahre danach, geht es ihr gut.
Die Erfahrungen, die Annette Rexrodt von Fircks in der Zeit als Krebspatientin sammelte, haben ihr Leben gänzlich verändert und sie dazu motiviert, ihr Wissen und ihre Erlebnisse in Form von Büchern, Ratgeber-Broschüren und Vorträgen an andere in einer ähnlichen Situation weiterzugeben. In ihren Veröffentlichungen schreibt sie u.a. über die inneren Heilkräfte. Sie zeigt Wege auf, die aus der Krise hinausführen können und setzt Impulse, um Betroffene zu motivieren, sich für das Leben zu stärken, "das übrigens nur jetzt gerade - in diesem Augenblick - wirklich ist", so Rexrodt von Fircks. Vor allem aber möchte sie Betroffenen Mut und Hoffnung machen. Annette Rexrodt von Fircks engagiert sich aktiv im Gesundheitswesen und wird 2006 für ihr soziales Engagement zur Frau des Jahres ernannt.
Nicht zuletzt ihre eigene schwierige Situation als krebskranke Mutter dreier kleiner Kinder hat ihr gezeigt, wie wichtig ein offener Umgang innerhalb der Familie auch für die kleinen Angehörigen ist, um im seelischen Gleichgewicht zu bleiben. Mit diesem Wissen forderte sie die Entwicklung neuer Angebote für betroffene Familien. So gründete sie im August 2005 die Rexrodt von Fircks Stiftung für krebskranke Mütter und ihre Kinder und rief ein Jahr später als erstes Stiftungsprojekt die Rehamaßnahme „gemeinsam gesund werden“ ins Leben. Hier wird Brustkrebspatientinnen die einzigartige Möglichkeit geboten, sich gemeinsam mit ihren Kindern nach der Therapie zu stärken und gesund zu werden. Durch gezielte therapeutische Unterstützung wird eine Verbesserung der Kommunikation in der Familie angestrebt, um auch die kleinen Angehörigen vor psychischen Spätschäden zu schützen. Inzwischen unterstützt die Stiftung bundesweit Projekte und Schwerpunktkuren wie "Zusammen stark werden" für krebskranke Mütter und ihre Kinder.
Auch in zahlreichen Vorträgen – wie aktuell bei Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte und Krankenkassen, Gast-Vorlesungen für Medizinstudenten sowie der Veranstaltungsreihe der Kampagne „Durch die Brust ins Herz – Herausforderung Brustkrebs“ – referiert sie über neue Wege, es mit einer Krebserkrankung aufzunehmen. In ihren Darstellungen beleuchtet sie u.a. die Wirkung des gesprochenen Wortes - die Heilkraft einer heilsamen Kommunikation innerhalb der Familie und vor allem zwischen Arzt und Patient.
Mit ihrem Fachwissen und ihrer sensiblen Herangehensweise an das Thema Gesundheit und Familie schließt Annette Rexrodt von Fircks als Expertin, Autorin und Referentin eine Lücke. Nicht zuletzt deshalb ist sie ein gefragter Gast in zahlreichen Talkshows.
Annette Rexrodt von Fircks © 2023 | Impressum