Veröffentlichungen

Sieben hochkarätige Autoren bieten diesen Frauen Unterstützung und begleiten sie nach dem Krankenhaus zurück in ein selbstbestimmtes, glückliches Leben. Die namhaften Experten aus unterschiedlichen Wissensgebieten führen durch den Dschungel an Fragen und teils widersprüchlichen Empfehlungen: Kompetent und einfühlsam informieren sie zu Themen der Nachsorge, Komplementärmedizin, Bewegung, richtigen Ernährung sowie der eigenen Kraft- und Heilquellen. Sie spenden Trost, geben Orientierungshilfe und wertvolle spirituelle Impulse – so gelingt es, die innere Balance wieder zu finden und neuen Mut zu schöpfen. Da Lebensfreude auch durch den Magen geht, runden Rezepte zu leckeren, leichten Gerichten das Buch ab.

ISBN 978-3-442-17792-9, Goldmann Verlag (November 2018)

Informationen und Leseprobe

Jetzt bestellen

Wenn ein Mensch die Diagnose Krebs erhält, bricht nicht nur für ihn eine Welt zusammen. Nein, auch für seine Freunde und Angehörigen ändert sich vieles. Umso wichtiger, dass man nun zusammensteht – dass man eine Krebstherapie nicht als individuelle Leidenszeit betrachtet, sondern als Gemeinschaftsprojekt mit einem gemeinsamen Ziel: der Erkrankte soll wieder gesund werden. Anhand ihrer eigenen Erfahrungen erzählt Anette Rexrodt von Fircks davon, worauf es für Krebskranke und ihre Vertrauten ankommt, um die bleierne Zeit der Therapie gemeinsam zu ertragen und wie wichtig es ist, miteinander zu reden: über Wünsche und Ängste, über Möglichkeiten und Grenzen.

ISBN-13: 978-3548376080, Ullstein Verlag (Februar 2016)

Jetzt bestellen

Die von Brustkrebs betroffenen Frauen sehnen das Ende der Chemo- und Strahlenbehandlung herbei und freuen sich darauf, in ein „normales“ Leben zurückzukehren. Wenn es soweit ist, fühlen sie sich jedoch häufig unsicher und allein gelassen. Sieben hochkarätige Autoren, darunter namhafte Experten, haben es sich zur Aufgabe gemacht, betroffene Frauen „vom Krankenhaus abzuholen“ und in ein selbstbestimmtes, glückliches Leben zu begleiten. Tausende von Fragen tauchen auf: Was kann und muss ich an meinem Alltag ändern, damit ich gesünder lebe? Welcher Arzt betreut mich in der Nachbehandlung? Welche Medikamente sind jetzt angezeigt oder überflüssig? Was sagen Tumormarker aus? Können Nahrungsergänzungsmittel hilfreich sein? Welche Sportarten sind jetzt gut für mich? Was muss ich für eine eventuelle Schwangerschaft beachten? In einem einzigartigen Zusammenspiel geben die sieben Experten den Frauen die Sicherheit und Geborgenheit, die sie jetzt brauchen. Mit stimmungsvollen Fotos von Carmen Lechtenbrink.

ISBN-13: 978-3442392339, Mosaik Verlag (10. Juni 2013)

Weitere Informationen incl. Leseprobe: http://www.randomhouse.de/Buch/Im-Mittelpunkt-Leben-Wieder-stark-werden-nach-Brustkrebs/Annette-Rexrodt-von-Fircks/e400787.rhd

Jetzt bestellen

Jeder Augenblick zählt – was Sie jetzt tun können, um gesund zu bleiben. Annette Rexrodt von Fircks hat es geschafft: Trotz einer niederschmetternden Diagnose vor zehn Jahren geht es ihr heute gut, der Krebs ist nicht zurückgekehrt. Eindrucksvoll beschreibt sie, wie sie sich nach der Therapie ein neues Fundament für Lebensfreude und Gesundheit geschaffen hat. Die kontinuierliche Stärkung des Immunsystems, Entspannungsübungen und die richtige Dosierung sportlicher Aktivitäten sind nur einige der Maßnahmen, mit denen sie die Krankheit dauerhaft aus ihrem Leben fernhält. Durch viele Beiträge ausgewiesener Experten zu Themen wie Komplementärmedizin und Ernährung ist dieser persönliche Erfahrungsbericht auch ein fundierter Ratgeber – für alle, die wissen wollen, wie man dem Krebs davonlebt. Ein Buch, das Hoffnung macht!

ISBN: 3548372678, Ullstein TB-Verlag, September 2009

Jetzt bestellen

 

Insgesamt leben ungefähr fünf Millionen krebskranke Menschen in Deutschland. Jedes Jahr erkranken 360 000 neu. Das bedeutet, dass alle anderthalb Minuten ein Mensch die Diagnose Krebs erfährt. Berücksichtigt man die Familie und Freunde der Erkrankten, so sind Abermillionen Menschen betroffen. "Krebs geht uns alle an", so Annette Rexrodt von Fircks.

ISBN: 3499616637, Rowohlt Tb., Oktober 2004


Auf ihren Lesungen und Vorträgen ist Annette Rexrodt von Fircks nicht nur Krebspatienten sondern mindestens ebenso vielen Angehörigen und Freunden von Erkrankten unter ihren Zuhörern begegnet. In den Gesprächen mit ihnen entstand bei ihr der Eindruck, dass sie oftmals fast noch verzweifelter sind als die Betroffenen selbst. Hoffnungslosigkeit und Hilflosigkeit kommen in ihren wiederkehrenden Äußerungen zum Ausdruck: Wie kann ich bloß helfen? Man hat das Gefühl völlig nutzlos zu sein.

 
Ich habe wahnsinnige Angst, einen geliebten Menschen zu verlieren.In ihrem neuen Buch erzählt Annette Rexrodt von Fircks anhand ihrer eigenen Erfahrungen und der Begegnungen mit Krebskranken und deren Angehörigen einfühlsam, klug und voller Verständnis, was wir tun können, um einander in einer solch extrem belastenden Situation zu tragen. Die Autorin berichtet davon, wie es sie mit Hilfe ihrer Familie und ihrer Freundin Carmen geschafft hat, mit dem Krebs zu leben. Der Weg dahin war nicht geradlinig, sondern voller Einsamkeit, Missverständnisse und gegenseitiger Überforderung - aber auch voller Liebe und dem stetigen Bemühen, einander zu verstehen. Viele Dinge müssen auf dem Weg gelernt werden, vor allem: miteinander zu reden. Wünsche, Bedürfnisse, Ängste und Sorgen sollen formuliert, Grenzen und Entscheidungen respektiert werden - auf beiden Seiten, sowohl von dem Erkrankten als auch von seinen Angehörigen. Es galt, für ihre Familie, mit ihrer Freundin ein Team zu bilden und eine wohldurchdachte Strategie zu entwickeln, um einerseits den Heilungsprozess zu stärken und andererseits das Leben jedes einzelnen zu erleichtern. Annette Rexrodt von Fircks: "Als Betroffene brauchte ich das Gefühl: Wie auch immer ich mich entscheiden werde, Freunde und Familie stehen zu mir. Ich bekomme Raum für Stille und ehrliche Gespräche, die mir die Hoffnung lassen für den kommenden Augenblick, der auch das Morgen mitbestimmt."
 
Patentrezepte für die "richtige" Bewältigung einer solchen Krise gibt es nicht, dazu sind die Menschen und Situationen zu verschieden, aber es gibt "gute" Wege - welche das sein können beschreibt die Autorin in diesem wichtigen Buch.

Jetzt bestellen

Zwei Jahre nach der Krebserkrankung hebt der dringende Verdacht auf Knochenmetastasen erneut das Leben von Annette Rexrodt von Fircks und das ihrer Familie aus den Angeln. Sie überlebt acht Operationen und verbringt ein Jahr in Kliniken. Schock, Wut und Verzweiflung wechseln sich bei ihr ab. Annette Rexrodt von Fircks muss während ihrer Krankheit immer wieder feststellen, dass es im Leben keine grundlegende Gerechtigkeit gibt.

ISBN: 3548363741, Ullstein Tb., August 2002


Mit bewundernswerter Geduld setzt sie sich mit all den Problemen ihrer lebensbedrohlichen Situation auseinander, sucht immer wieder nach neuen Strategien und Lösungen auf dem Weg gesund zu werden ... und schafft es schließlich.

Jetzt bestellen

Schon an den Gesichtern der Ärzte und Pfleger nach der ersten Kernspintomografie erkennt Annette Rexrodt von Fircks den Ernst der Lage. Es folgen zwei Operationen bei denen sie beide Brüste verliert. Ihre Aussichten sind schlecht - kaum jemand gibt ihr eine Chance, mehr als drei Monate zu überleben, denn der Krebs hat bereits gestreut. Für die junge Frau bricht eine Welt zusammen.

ISBN: 3548363423, Ullstein Tb., September 2001

Verzweifelt wendet sie sich nach dieser erschütternden Diagnose an eine Psychologin. Diese gibt ihr den schlichten Satz "Entscheiden Sie sich für das Leben", mit auf den Weg. Statt Blumen lässt Annette Rexrodt von Fircks sich von Familie und Freunden Berge von Büchern in die Klinik bringen. Sie liest medizinische Werke und Biografien, psychologische und Ernährungsratgeber, Anleitungen zu Atemtechniken und Meditation. Die durch das Lesen gewonnenen Erkenntnisse und Einsichten helfen ihr, sich mit viel Durchhaltevermögen ein Konzept für das Leben zu erstellen, um sich selbst zu stärken und die Krankheit zu schwächen.

Jetzt bestellen

Gesprochen von Alexandra Marisa Wilcke und Björn Gödde bekannt aus Theater und TV. Auslieferung September 2005. Mit jeder Bestellung unterstützen Sie die "Rexrodt von Fircks Stiftung"
Schon an den Gesichtern der Ärzte und Pfleger nach der ersten Kernspintomografie erkennt Annette Rexrodt von Fircks den Ernst der Lage. Es folgen zwei Operationen bei denen sie beide Brüste verliert. Ihre Aussichten sind schlecht - kaum jemand gibt ihr eine Chance, mehr als drei Monate zu überleben, denn der Krebs hat bereits gestreut. Für die junge Frau bricht eine Welt zusammen.

ISBN: 978-3-937864-75-4, Breuer & Wardin, August 2006

Hörprobe (mp3 - mono)
Jetzt bestellen

Verzweifelt wendet sie sich nach dieser erschütternden Diagnose an eine Psychologin. Diese gibt ihr den schlichten Satz "Entscheiden Sie sich für das Leben", mit auf den Weg. Statt Blumen lässt Annette Rexrodt von Fircks sich von Familie und Freunden Berge von Büchern in die Klinik bringen. Sie liest medizinische Werke und Biografien, psychologische und Ernährungsratgeber, Anleitungen zu Atemtechniken und Meditation. Die durch das Lesen gewonnenen Erkenntnisse und Einsichten helfen ihr, sich mit viel Durchhaltevermögen ein Konzept für das Leben zu erstellen, um sich selbst zu stärken und die Krankheit zu schwächen.

Annette Rexrodt von Fircks, Hörbuch, 4 CDs, ca. 230 Minuten


Gesprochen von Alexandra Marisa Wilcke und Björn Gödde bekannt aus Theater und TV. Auslieferung September 2005. Mit jeder Bestellung unterstützen Sie die "Rexrodt von Fircks Stiftung"
Zwei Jahre nach der Krebserkrankung hebt der dringende Verdacht auf Knochenmetastasen erneut das Leben von Annette Rexrodt von Fircks und das ihrer Familie aus den Angeln.

ISBN: 3937864768, Breuer & Wardin, Juni 2009

Hörprobe (mp3 - mono)
Jetzt bestellen

Sie überlebt acht Operationen und verbringt ein Jahr in Kliniken. Schock, Wut und Verzweiflung wechseln sich bei ihr ab. Annette Rexrodt von Fircks muss während ihrer Krankheit immer wieder feststellen, dass es im Leben keine grundlegende Gerechtigkeit gibt. Mit bewundernswerter Geduld setzt sie sich mit all den Problemen ihrer lebensbedrohlichen Situation auseinander, sucht immer wieder nach neuen Strategien und Lösungen auf dem Weg gesund zu werden ... und schafft es schließlich.

Annette Rexrodt von Fircks, Hörbuch, 4 CDs, ca. 270 Minuten.

 

User Login