Referenzen

Annette Rexrodt von Fircks begann ihre Karriere nach ihrem Studium der Romanischen Philologie und des Dolmetscherwesens als Redakteurin und Dolmetscherin. Sie arbeitete unter anderem für das Spanische Generalkonsulat, war Redakteurin bei der Stadt Köln und Dozentin für Fremdsprachen an der Volkshochschule Ratingen. Seit ihrer Brustkrebs-Diagnose im Jahr 1998 schreibt sie Bücher und Ratgeber zum Thema „Leben mit Krebs“. Sie richtet sich an Betroffene, Angehörige, Ärzte, Medizinstudenten, Schwestern und Pfleger.
   
In zahlreichen Vorträgen im In- und Ausland gibt sie ihr Wissen über den Umgang mit einer Krebserkrankung an Betroffene, Angehörige und die Helfer im Gesundheitswesen weiter. Sie ist bundesweit Gastdozentin an Universitäten für Medizinstudenten und referiert auf Fortbildungsveranstaltungen für Ärzte und onkologisches Pflegepersonal.

Eine Auswahl ihrer Themen und Titel der Vorträge:

   Entscheiden Sie sich für das Leben
   Krebs – wie kann ich helfen? Hilfen für Angehörige und Freunde
   „Du musst kämpfen!“ Lohnt sich die Kampfstrategie?
   Das gesprochene Wort – heilsame Kommunikation zwischen Arzt und Patient
   Empathie und das gesprochene Wort in der Onkologie
   Kommunikation, die heilt
   Die Kunst zu leben – auch mit Krebs
   Leben leben - auch während der Therapie
   Im Mittelpunkt Leben - wieder stark werden nach Brustkrebs
   Krebs - und was kann ich selbst tun?
   „Mama, was hast Du?“ – „Wie sage ich es meinem Kind?“  Rehaprojekt "gemeinsam gesund werden"
   Dem Krebs davonleben

Annette Rexrodt von Fircks gilt zudem als gern gesehener Talkshow-Gast im deutschen Fernsehen. So war sie unter anderem zu Gast bei:
    
   Johannes B. Kerner, ZDF
   Aktuelle Stunde, WDR
   Hippokrates, Arte
   Andechs Gespräch, Bayern 3
   Melodien für Millionen, ZDF
   Morgenmagazin, ZDF
   Daheim und unterwegs, WDR
   Böttinger, WDR
   Nachtcafé, SWR
   Menschen der Woche, SWR
   Volle Kanne, ZDF
   Hauptsache Gesund, MDR
   Visite, NDR
   Stern TV, RTL
   Planet Wissen, WDR
   Willkommen bei Carmen Nebel, ZDF 
   
Im August 2005 gründete sie die Rexrodt von Fircks Stiftung für krebskranke Mütter und ihre Kinder und rief das Projekt „gemeinsam gesund werden“ ins Leben. Im Rahmen dieser einzigartigen Rehamaßnahme wird Brustkrebspatientinnen und ihren Kindern durch gezielte therapeutische Unterstützung die Möglichkeit geboten, ihre Selbstheilungskräfte zu aktivieren, an Körper, Geist und Seele zu gesunden und psychische Spätschäden zu vermeiden.

User Login